verdrehen

verdrehen
fɛr'dreːən
v
1) torcer, retorcer
2) (fig) tergiversar, falsear, falsificar
verdrehen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
1 dig(Glieder) (re)torcer; die Augen verdrehen torcer los ojos
2 dig(umgangssprachlich) (abwertend: falsch darstellen) tergiversar
transitives Verb
1. [Augen, Kabel] retorcer
2. (abwertend) [Worte, Tatsachen] tergiversar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Verdrehen — Verdrêhen, verb. reg. act. durch Drehen aus seiner gehörigen Gestalt oder Lage bringen. Einen Schlüssel verdrehen. Einem ein Glied verdrehen. Die Augen verdrehen. Ingleichen figürlich. Ein Wort, den Sinn einer Rede verdrehen, ihnen vorsetzlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdrehen — V. (Mittelstufe) etw. zu weit drehen Beispiel: Er verdrehte mir ganz einfach den Arm. Kollokation: den Kopf verdrehen verdrehen V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. nicht wahrheitsgemäß darstellen Synonyme: entstellen, umkehren, verfälschen, verkehren,… …   Extremes Deutsch

  • verdrehen — ↑pervertieren, ↑tordieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verdrehen — ↑ drehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verdrehen — entstellen; verzerren (Tatsache); krümmen; verzerren; manipulieren; beeinflussen; beherrschen; verändern; lenken; steuern * * * ver|dre|hen [fɛɐ̯ dre:ən] <tr …   Universal-Lexikon

  • verdrehen — ver·dre̲·hen; verdrehte, hat verdreht; [Vt] 1 etwas verdrehen etwas sehr stark oder zu stark drehen <jemandem den Arm verdrehen>: den Hals verdrehen, um zu sehen, was hinter einem ist 2 die Augen verdrehen die Augen (im Kreis) bewegen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdrehen — 1. ausdrehen, ausrenken, verrenken; (ugs.): aushängen, ausheben; (landsch.): auskegeln; (Med.): luxieren; (Technik): verwinden; (bes. Physik, Technik): tordieren. 2. das Wort im Munde [her]umdrehen, entstellen, umkehren, verballhornen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdrehen — verdrehenrefl weggehen,entweichen.Mandrehtsichum,wendetsichab.Rotw1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verdrehen — verdrihe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdrehen — ver|dre|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verdrehen — 1. De n bitjet verdreit is, mutt Leitnant worden. – Kern, 343. Wie Kern bemerkt, gilt dort im Volksmunde ein Lieutenant für einen närrischen Kauz. 2. Es ist verdreit, da die hen kreit vnd der han neit. – Weinsberg, 24. *3. Die ist verdreht bis… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”